Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz

Stand: 12. August 2025


1. Verantwortlicher

Ingenieurbüro Hubert Beyer
Strümpellstraße 4–8, 04289 Leipzig
Telefon: 0341 9845810
E‑Mail: info@ib-beyer-leipzig.de


2. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten ("Daten") bei Besuch unserer Website sowie bei Nutzung der angebotenen Funktionen. Rechtsgrundlagen sind die Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und das Telekommunikation‑Telemedien‑Datenschutz‑Gesetz (TTDSG).


3. Hosting, Bereitstellung der Website und Logfiles

Unsere Website wird bei Framer gehostet. Im Rahmen des Aufrufs unserer Seiten werden technisch notwendige Daten durch die Server verarbeitet (z. B. IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, User‑Agent, Referrer). Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.

Infrastruktur: Framer nutzt für das Hosting eine globale Infrastruktur (u. a. Content Delivery Network/CDN), wodurch Anfragen über weltweit verteilte Knoten verarbeitet werden können. Eine Übermittlung in Länder außerhalb des EWR kann dabei nicht ausgeschlossen werden. Vertragsrechtliche Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) sind vereinbart.
Verschlüsselung: Wir setzen TLS/HTTPS ein.


4. Consent‑Management (Cookie‑Banner)

Wir verwenden den integrierten Framer‑Cookie‑Banner. Darüber können Sie beim ersten Besuch (und jederzeit über den Link „Cookie‑Einstellungen“ im Footer) Ihre Präferenzen setzen. Folgende Kategorien stehen zur Auswahl: EssentiellExterne MedienMarketingAnalyse. Ihre Auswahl wird lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert, damit sie bei späteren Besuchen erhalten bleibt.
Rechtsgrundlagen:

  • Essentiell: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Externe Medien/Marketing/Analyse: § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
    Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie‑Einstellungenim Footer öffnen.

Hinweis: Aktuell setzen wir keine Marketing‑ oder Analyse‑Dienste ein; entsprechende Skripte werden nur geladen, wenn solche Dienste künftig eingebunden und Sie zuvor eingewilligt haben.


5. Eingebundene bzw. nachladende Drittinhalte


5.1 Framer Code‑Module (essentiell)

Zur Funktion unserer Seite laden wir notwendige JavaScript‑Module direkt von framer.com (z. B. store.jsutils.js). Beim Abruf dieser Dateien werden technisch bedingt Ihre IP‑Adresse und Browser‑Informationen an den Anbieter übermittelt. Eine Setzung nicht notwendiger Cookies findet dabei nicht statt.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


5.2 JOIN‑Stellenportal (externe Medien – nur nach Einwilligung)

Auf unserer Karriereseite binden wir das JOIN‑Job‑Widget ein, damit Sie offene Stellen sehen und sich bewerben können. Dieses Widget wird vorab blockiert und erst nach Ihrer Einwilligung in der Kategorie „Externe Medien“geladen.
Verarbeitete Daten: Bereits beim Laden des Widgets: IP‑Adresse, Geräte‑/Browserdaten, ggf. Protokolldaten. Bei einer Bewerbung: die von Ihnen eingegebenen Bewerbungsdaten (z. B. Kontaktdaten, Lebenslauf, Anlagen).
Rollen & Verantwortlichkeit: Wir sind Verantwortlicher für das jeweilige Bewerbungsverfahren. JOIN Solutions AG agiert dabei als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlagen: Anzeige des Widgets nach Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Durchführung des Bewerbungsverfahrens: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Arbeitsverhältnis) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation/Organisation).
Speicherdauer Bewerbungen: Wir speichern Bewerbungsunterlagen grundsätzlich bis 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens; längere Aufbewahrung nur mit Ihrer Einwilligung (Talentpool) oder bei gesetzlichen Pflichten.


5.3 Externe Links (ohne Einbettung)

Google Maps (Routenplanung) sowie LinkedIn und XING sind auf unserer Seite nur verlinkt (kein Plugin/kein iFrame). Erst wenn Sie einen Link anklicken, wird die jeweilige Seite in einem neuen Tab geöffnet und die dortigen Datenschutzbestimmungen gelten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (nutzerfreundliche Navigation/Information).


6. Kontaktformular

Über unser Kontaktformular verarbeiten wir die Pflichtangaben Name, E‑Mail, Telefonnummer, Nachricht zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung von Anfragen).
Spam‑Schutz: Framer Forms nutzt einen passiven Spam‑/CAPTCHA‑Mechanismus ohne Nutzereingriff.
Empfänger: Ihre Anfrage wird intern an unseren E‑Mail‑Verteiler weitergeleitet.
Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung und Erledigung; bei geschäftsrelevanten Vorgängen nach Maßgabe gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.


7. Cookies, Speicher‑ und ähnliche Technologien

Wir setzen selbst keine Tracking‑Cookies ein. Essentielle lokale Speichermechanismen (z. B. zur Merkung Ihrer Consent‑Einstellungen) sind erforderlich, um die Website bereitzustellen (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG). Nicht erforderliche Technologien (z. B. für „Externe Medien“) werden erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert.


8. Datenempfänger und Drittlandtransfers
  • Framer (Hosting/CDN, Code‑Module): Übermittlung von technischen Zugriffsdaten an den Hoster/CDN ist technisch notwendig. Eine Verarbeitung in Drittländern kann erfolgen; geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln) sind vereinbart.

  • JOIN Solutions AG (Bewerbungsmanagement): Verarbeitung im Rahmen der Auftragsverarbeitung; Übermittlungen in Drittländer nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen.

  • Google/LinkedIn/XING: Es erfolgt eine Datenübermittlung erst nach Ihrem Link‑Klick direkt an den jeweiligen Anbieter; dort gelten die jeweiligen Datenschutzhinweise und Übermittlungsregelungen.


9. Sicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um Ihre Daten gegen Verlust, Veränderung oder unbefugten Zugriff zu schützen (u. a. TLS‑Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffe, Aktualität von Systemkomponenten).


10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f (Art. 21 DSGVO). Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über die Cookie‑Einstellungen).


11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie können sich bei jeder Datenschutz‑Aufsichtsbehörde beschweren. Für uns sachlich zuständig ist insbesondere die:
Sächsische Datenschutz‑ und Transparenzbeauftragte (SDTB), Postfach 11 01 32, 01330 Dresden; Besucheradresse: Maternistraße 17, 01067 Dresden; Telefon +49 351 85471‑101; E‑Mail: post@sdtb.sachsen.dewww.datenschutz.sachsen.de.


12. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Social‑Media‑Seiten

Wenn Sie unsere Unternehmenspräsenzen bei LinkedIn/XING besuchen, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Wir erhalten dort ggf. aggregierte Nutzungsstatistiken (Insights). Etwaige gemeinsame Verantwortlichkeiten werden – soweit einschlägig – durch entsprechende Vereinbarungen der Plattformen geregelt.


13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, wenn rechtliche oder technische Änderungen dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.



Transparenzangaben zu konkreten Diensten (Kurzüberblick)

Framer (Hosting & essentielle Code‑Module)
Zweck: Bereitstellung der Website, Auslieferung statischer Inhalte, Sicherheit.
Daten: IP‑Adresse, Browser/Endgerät, Zugriffszeit, abgerufene Ressourcen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (für essentielle Client‑Technologien).
Speicherdauer: Logdaten nur solange erforderlich.
Empfänger/Drittland: Framer/CDN; ggf. Übermittlung außerhalb EWR mit Garantien (SCC).

JOIN‑Job‑Widget (nur nach Einwilligung)
Zweck: Anzeige offener Stellen und Durchführung von Bewerbungsverfahren.
Daten: Verbindungsdaten beim Laden; Bewerbungsdaten bei Nutzung.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Widget); Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO (Bewerbungsverfahren).
Speicherdauer: Bewerbungsunterlagen i. d. R. bis 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens.

Kontaktformular
Zweck: Bearbeitung von Anfragen.
Daten: Name, E‑Mail, Telefonnummer, Nachricht.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.
Speicherdauer: bis Erledigung; im Einzelfall gesetzliche Aufbewahrung.

Externe Links: Google Maps, LinkedIn, XING
Zweck: Routenplanung/Information; Unternehmensprofile.
Daten: Anfallend erst nach Klick beim jeweiligen Anbieter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Hinweise zu Einwilligung & Widerruf

Einwilligungen sind stets freiwillig. Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – am einfachsten über den Link „Cookie‑Einstellungen“ im Footer.


Auftragsverarbeitung

Mit Framer sowie mit JOIN besteht jeweils ein Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA). Geeignete Garantien für etwaige Drittlandübermittlungen (Standardvertragsklauseln) sind vereinbart.